IS FOX Hero Header

Wie können wir weiterhelfen?

Hier gibt es die Antworten auf Deine Fragen.

IS-FOX Encrypt

Informationen zu IS-FOX Encrypt. 
Der Service wurde Ende 2020 eingestellt! 
 

IS-Fox Encrypt

IS-FOX E-Learning LMS

Welches LMS ist das richtige für mein Unternehmen? Hier finden Sie die Antworten dazu.
 

IS-FOX LMS

SCORM Module

Testen von SCORM Modulen. 
Technische Einstellungen und Tipps
 

Hier entlang

Persönlicher Kontakt

Sie haben hier keine Antwort auf Ihre Fragen gefunden, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Kontakt aufnehmen

FAQ

IS-FOX gehört zur HvS Consulting GmbH

Unsere Awareness-Maßnahmen sind unter der Produktmarke IS-FOX gebündelt und seit 2004 erfolgreich im Einsatz.

Neben unserer Kernkompetenz in der Cyber Security bieten wir dank reger Kundennachfrage auch umfassende E-Learning-Kurse und Schulungen zu Datenschutz, Compliance, BCM und Arbeitssicherheit an.

Unser Ziel ist es, Ihnen leicht verständliche Schulungen mit konkreten Handlungsempfehlungen und einem interaktiven Lernerlebnis zu bieten. Um unserem eigenen Qualitätsanspruch an unsere Awareness-Leistungen gerecht zu werden, vereinen wir unsere Fachkompetenz in der IT-Sicherheit mit Didaktik und Multimedia-Expertise auf Agentur-Niveau.

Die HvS Consulting GmbH ist eine bayerische Security Boutique für nationale und internationale Kunden. Kompetent, sympathisch, professionell, pragmatisch.

Wir sind davon überzeugt, dass die Werte unserer Gesellschaft auch im Cyber-Raum geschützt werden müssen. Deshalb helfen wir Organisationen, sich mit dem richtigen Zusammenspiel aus Technologien, Prozessen und Menschen selbst zu schützen.

Das bedeutet konkret:

  • Wir machen die individuellen Risiken und Bedrohungen greifbar und verständlich (Identify)
  • Wir erhöhen durch gezielte Maßnahmen die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Angriffen (Protect)
  • Wir entwickeln Konzepte, um Cyber-Angriffe zeitnah zu erkennen (Detect)
  • Wir begrenzen den Schaden von Cyber-Angriffen durch gute Vorbereitung und professionelle Reaktion (Respond)
  • Wir helfen Unternehmen, nach einem Angriff wieder schnell betriebsfähig zu sein (Recover)

Bei alledem verfolgen wir den Ansatz, erfolgreiche Cyber Security Strategien aus Konzernen mit Augenmaß und Pragmatismus für den Mittelstand zu transferieren, durch qualitativ hochwertige Best Practices und Standards.

HvS E-Learnings entsprechen technisch dem neusten Standard und sind „State of the Art“.

Verwendete Software
Kurse im klassischen Design erstellen wir mit Articulate Storyline 360, einem der Marktführer für E-Learning-Autorentools. Kurse im „responsive Design“ werden mit dem Pendant Articulate Rise erstellt.

Unterstützte E-Learning Standards
Die Kursmodule können in allen internationalen E-Learning-Standards Scorm 1.2, Scorm 2004, AICC oder xAPI ausgeliefert werden und sind somit quasi mit jedem Lernmanagementsystem (LMS) kompatibel.

Der Scorm-Standard ist ein internationaler E-Learning-Standard und definiert, wie ein 
E-Learning-Kurs und ein Lernmanagementsystem (LMS) miteinander kommunizieren. Durch diesen flächendeckend verbreiteten Standard kann jeder E-Learning-Kurs mit jedem LMS „die gleiche Sprache sprechen“. Obwohl Scorm schon ziemlich betagt ist und es bereits viele moderne Nachfolger gibt (AICC, xAPI), laufen über 95% aller E-Learning Kurse immer noch im Scorm-Standard, weil er einfach macht, was er soll.

Wir liefern Ihnen gerne vorab eine kurze Testversion, um das technische Zusammenspiel mit Ihrem Lernmanagementsystem zu testen.

Anforderungen an Endgeräte

Alle HvS Trainings werden für die reine Nutzung in HTML5 entwickelt und sind somit auf jedem Endgerät mit einem modernen Browser ohne zusätzliche Softwareinstallation lauffähig.

  • HTML5 wird nativ von allen modernen Browsern unterstützt. Die Funktionalität und Darstellung der einzelnen Elemente ist aber stark vom jeweiligen Browser und dessen „HTML5 Engine“ abhängig.
  • Die meisten gängigen Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera, Safari, Edge, etc.) unterstützen HTML5, allerdings in sehr unterschiedlicher Qualität.  
  • Unter http://html5test.com/results/desktop.html können Sie den aktuellen HTML5 Reifegrad Ihres eingesetzten Browsers einsehen. Gerade der in vielen Unternehmen vorhandene Internet Explorer unterstützt HTML5 nur in Grenzen.
  • HvS testet E-Learnings auf Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari (Apple iPads). Dennoch können wir keine Garantie für eine fehlerfreie Darstellung übernehmen. Diese ist von der eingesetzten Browserversion als auch der Konfiguration abhängig. Bisher konnten aber alle aufgetretenen Fehler gemeinsam mit dem Kunden zufriedenstellend behoben werden.