Eine Kampagne, die wirklich was bewegt

Security-Awareness im Unternehmen steigern

Sensibilisiere Deine Mitarbeiter, Manager, Administratoren und Entwickler mit einer ganzheitlichen Cyber Security Kampagne. Sieh Dir jetzt an, wie wir unseren Kunden damit bereits geholfen haben!

 

Beispiele unserer preisgekrönten Kampagnen

 

Bis zu 90% der Cyber-Security-Risiken sitzen vor dem Bildschirm

 Die meisten Fehler passieren aus Unwissenheit.

Manager

Manager sind sich ihrer Verantwortung nicht bewusst und empfinden Security als störend und hinderlich.

Anwender

Anwender klicken auf Phishing-E-Mails, verwenden leicht zu knackende Passwörter und sperren ihren PC nicht.
 

Admins und Entwickler

Administratoren verwenden schwache Passwörter und patchen ihre Systeme nicht. Entwickler ermöglichen durch falsches Software-Design Schwachstellen im Code.
 

Durch Kontinuität zu nachhaltiger Veränderung

Security-Awareness für Anwender und Manager

Security-Awareness für Mitarbeiter und Führungskräfte gibt es seit vielen Jahren entweder als einzelne Maßnahmen oder - besser, weil wirksamer – aufeinander abgestimmt in einer Security-Awareness-Kampagne.

Wir stellen Ihnen nachfolgend zahlreiche Security-Awareness-Bausteine vor, sagen aber auch gleich dazu:  Security-Awareness ist ein kontinuierlicher Prozess. Warum? Lies jetzt unsere Security Awareness Success Story:

 

Lanxess gewinnt mit IS-FOX den Digital Leader Award 

Cyber Security Qualifizierungsmatrix Security Awareness steigern mit einer Security Awareness Kampagne

Bausteine einer erfolgreichen Security-Awareness-Kampagne

 

Intranet Portal

Für uns die Basis aller Maßnahmen. Hier steht alles, was Ihre Mitarbeiter zum Thema Security wissen müssen. Ohne Fremdwörter, aber mit Security-Videos, Anleitungen, Richtlinien und Ansprechpartnern.

 

Präsenz zeigen

Es gibt de facto nichts Besseres als Live-Hacking, Präsenzschulungen und Online-Seminare. Und wir können Ihnen sagen, was davon wirklich gut funktioniert.

Zu den Live Hacking Events

 

E-Learning-Kurse

Spannend, international, immer da, kosteneffizient und jederzeit nachweisbar. Ab einer gewissen Unternehmensgröße kommt man gar nicht daran vorbei.

Zum Cyber Security E-Learning

 

Phishing-Simulationen

Regelmäßige Phishing-Tests verringern signifikant das Risiko eines erfolgreichen Angriffs und erhöhen zeitgleich die Bereitschaft, dubiose Vorgänge zu melden. Sie gehören heute schon fast „zum guten Ton“.

Zu den Phishing-Simulationen

 

Awareness-Videos

Das Salz in der Suppe. Sie passen einfach überall, egal ob in Veranstaltungen, E-Learning-Kursen, Newslettern, Security-Apps oder im Intranet-Portal. Die wichtigsten Botschaften in zig Kanälen.
 

Zu den Videos

 

Logo, Poster, Gadgets

Verschiedene Toppings zum "Würzen" und "Drüberstreuseln". Können wir alles, finden wir auch gut, aber nur in Verbindung mit einer Kampagne. Weil es ansonsten nichts bringt.

Lust auf eine Awareness-Kampagne?

Wir zeigen Dir, wie wir mit Lanxess den "Digital Leader Award" in Cyber Security gewonnen haben.

 

Sprich mit unseren Experten

Kunden, die uns vertrauen:

Die oft vergessene Zielgruppe

Security-Awareness für Administratoren und Entwickler

Unsere Incident-Response-Einsätze zeigen eines ganz deutlich: Es ist bei weitem nicht immer nur der „dumme User“, der auf eine Phishing-E-Mail hereingefallen ist. Es sind auch IT-Profis, die aus Unwissenheit oder einer gewissen "Lässigkeit" ihre Systeme nicht angemessen sichernOpens in new tab. 

Administratoren, die ihre Systeme vor Inbetriebnahme nicht härten oder regelmäßig patchen, gleiche Accounts für die unterschiedlichen Aufgaben und Systeme verwenden, oftmals sogar mit denselben Passwörtern Entwickler, die User-Input nicht ordentlich validieren, verwundbares Session-Management betreiben oder ihren Code vor der Produktionsfreigabe nicht auf Sicherheitsschwachstellen analysieren lassen 

Zu den Cyber LABs für IT-Professionals